Die Eileiter werden zunächst von Eierstöcken und Gebärmutter gelöst. Danach werden sie aus dem Bauch entnommen. Die Eierstöcke bleiben im Bauch zurück.
Eileiter werden nur anlässlich einer anderen Bauchoperation entfernt (Beispiel: Entfernung der Gebärmutter).
Die Eileiter werden entfernt. Die Eierstöcke bleiben im Bauch zurück.
Warum werden die Eierstöcke nicht entfernt?
Die Eierstöcke produzieren Hormone, die für den Monatszyklus (Menstruation) notwendig sind. Wenn bei einer Frau, die noch nicht in den Wechseljahren ist, die Eierstöcke entfernt werden, kommt sie sofort in die Wechseljahre. Bei sehr frühem Einsetzen der Wechseljahre (vor dem 45. Lebensjahr) ist das Risiko von Osteoporose, Herz- und Gefäßkrankheiten sowie anderer Beschwerden höher.